14.02.2022

Schülerzeitungen zu Gast auf der Baustelle

Eliana und Carla stellen dem Stifter Reinhard Ernst ihre Fragen (Foto: Ralf Knispel, mre)

Block, Stift und (Handy-)Kamera: Diese Ausstattung hatten 20 Jungjournalist*innen aus Wiesbadener Schulen an je einem Samstag im Januar und Februar dabei, als sie der Einladung des mre zur Baustellenbesichtigung folgten. Zusammen mit ihren Lehrkräften und ihrer Schulleitung durften sie bereits jetzt die Räumlichkeiten des neuen Museums inspizieren und mit Kinderlachen füllen.

Junge Menschen an die abstrakte Kunst heranzuführen, ist dem Stifter-Ehepaar Sonja und Reinhard Ernst eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund wird das Museum Kindern und Jugendlichen kostenlosen Eintritt gewähren und vormittags stets nur für Schulklassen geöffnet sein. „Im Kreativraum kombinieren wir die digitalen Interessen der Jugend mit der abstrakten Kunst aus der Sammlung,“ erzählte Sammler Reinhard Ernst den lauschenden Zuhörer*innen und stellte ihnen dabei den entsprechenden Raum im Erdgeschoss vor.

Genau wie die künftigen Gäste erkundeten auch die Redakteur*innen bei ihrem Baustellenrundgang das Museum zu Fuß. Dabei entdeckten einige schon erste Kunstwerke an den kahlen Betonwänden: Bauarbeiter hatten kleine Bleistiftzeichnungen im Treppenhaus hinterlassen und damit die Aufmerksamkeit der Kinderaugen gewonnen.

Neben den umfangreichen Informationen zum Bau interessierte sich Eliana von der Martin-Niemöller-Schule auch für die eigentliche Kunstsammlung und den Ort, wo die Bilder der Sammlung aktuell gelagert sind. Carla hingegen wollte wissen, ob Herr Ernst auch selbst male und wie er zum Kunstsammeln gekommen sei.

Im Anschluss an den Rundgang bestand die Möglichkeit, einen digitalen Interviewtermin mit Dr. Oliver Kornhoff zu vereinbaren. So nutzten weitere Mitglieder der Schülerzeitungsredaktionen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die Pläne des Museumsdirektors zu erfahren.